Ralf Plötner neuer Co-Landesvorsitzender: Eine starke Stimme aus dem Altenburger Land für Thüringen

Susann Seifert, Co-Kreisvorsitzende Die Linke Altenburger Land

Altenburg/Erfurt, 14. Juni 2025 – Der Landesparteitag der Partei Die Linke Thüringen hat am Wochenende ein starkes Zeichen gesetzt: Mit Ralf Plötner wählte die Partei mit überzeugender Mehrheit einen neuen Co-Landesvorsitzenden, der die Perspektiven des ländlichen Raums in die Führung der Linken einbringt.

„Dass Ralf Plötner aus dem Altenburger Land nun an der Spitze unseres Landesverbandes steht, ist ein wichtiges Signal: Wir brauchen in Thüringen eine Linke, die die Lebensrealitäten vor Ort kennt – nicht aus Berichten, sondern aus täglicher Arbeit mit und für die Menschen“, betont Susann Seifert, Co-Kreisvorsitzende der Linken Altenburger Land. „Ralf vereint fachliche Expertise mit kommunal- und landespolitischer Erfahrung. Er steht für klare linke Positionen und vertritt diese mit Überzeugung und Klarheit – nach innen und außen.“

Ralf Plötner, von Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Politikwissenschaftler, ist seit 2009 Mitglied des Kreistags Altenburger Land, Vorsitzender des dortigen Sozial- und Gesundheitsausschusses, ehemaliger Landtagsabgeordneter und engagierter Kommunalpolitiker. Ursprünglich kandidierte er für den stellvertretenden Landesvorsitz. Nach dem Rückzug von Maximilian Becker stellte er sich für den Co-Vorsitz zur Verfügung – und wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt.

„Ich nehme das Amt mit Demut an und freue mich über das Vertrauen meines Landesverbandes. Seit 18 Jahren bin ich für Die Linke aktiv und will sie weiter als starke soziale Kraft tatkräftig unterstützen“, so Ralf Plötner nach seiner Wahl.

Torge Dermitzel, Mitglied des Kreisverbands Altenburger Land und stellvertretender Vorsitzender des Landesausschusses, unterstreicht: „Ich hatte die Ehre, fünf Jahre für ihn als Abgeordneten zu arbeiten. Ralf ist genau der richtige Mann an der richtigen Funktion. Ich bin überzeugt, dass seine Integrationskraft die Gräben in der Partei überwinden kann und die Partei zu neuer Stärke führt.“

Mit Plötner und Maurer führt nun ein Duo Die Linke Thüringen, das Stadt und Land, Erfahrung und Erneuerung, parlamentarische Arbeit und Basisnähe verbindet. Katja Maurer wird ihr Amt als stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag niederlegen, um sich ganz auf die neue Aufgabe als Co-Landesvorsitzende zu konzentrieren.

„Wir freuen uns im Altenburger Land auf die nächsten Schritte mit Ralf – für eine Linke, die Thüringen zusammenhält und Veränderung möglich macht“, so Seifert abschließend.

Für Rückfragen:
Die Linke Kreisverband Altenburger Land
rgeschaeftsstelle@die-linke-altenburgerland.de

Pressekontakt:
Susann Seifert, Co-Kreisvorsitzende
Kreisverband Die Linke Altenburger Land