Die Kreistagsfraktion der Linken beriet am Samstag den Haushaltsentwurf des Kreises. Einigkeit bestand für die gesamte Fraktion darin, dass Zukunftsfähigkeit und tagesaktuelle Arbeitsfähigkeit des Landkreises gleichermaßen Beachtung finden müssen. So ist die Forderung der Bürgermeister legitim, auch die finanzielle Belastung der Städte und Gemeinden zum Maßstab der Entscheidung zu machen. Die Fraktion war sich nach einer langen Debatte einig, dass auch eine Verschiebung des Haushaltsbeschlusses eine Option sein muss, wenn nicht wirklich alle… Weiterlesen
Am vergangenen Kreistag hat die Kreistagsfraktion DIE LINKE den Antrag gestellt, die Ausschüsse in Zukunft öffentlich Tagen zu lassen. Der Kreistag hat dies am vergangenen Mittwoch mit großer Mehrheit abgelehnt. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion Frank Tempel: „Die Ablehnung der grundsätzlichen Öffentlichkeit der Ausschusssitzungen ist mehr als verwunderlich, tagen doch Stadt- und Gemeinderäte, der Kreistag selbst und einige seiner Ausschüsse bereits gut funktionierend und bewährt mit öffentlichem und nichtöffentlichen… Weiterlesen
📷 🌟🗣️"Medizin und Pflege am Limit?" 🌟🗣️ Wir freuen uns euch anzukündigen, dass unsere Veranstaltungsreihe "Frag doch mal!" 🤝🎙️ wieder in den Startlöchern steht und dieses mal für euch bereithält: Heike Werner, unsere engagierte Gesundheitsministerin 🌡️💼 📅 Wann? Am 23. Oktober 2023 um 17:30 Uhr 📍 Wo? Im Wohnpark „Am Brückenplatz“, Brückenplatz 29, 04626 Schmölln 🎙️ Moderation? Mandy Eißing, eure designierte Direktkandidatin zur Landtagswahl 2024 in Schmölln-Gößnitz-Meuselwitz 👥 Gäste? 👉 Heike Werner, Ministerin für Arbeit, Soziales,… Weiterlesen
Seid dabei, wenn es am Montag, den 28. August 2023, um 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) im Lutherhaus Meuselwitz (Großer Saal, Poderschauer Gasse 24, Meuselwitz) zu einer spannenden öffentlichen Dialogrunde mit dem Thüringer Bildungsminister Helmut Holter kommt. Der Kreisverband DIE LINKE. Altenburger Land lädt euch herzlich dazu ein. Diese Veranstaltung ist ein Teil unserer "Frag doch mal"-Reihe, in der hochkarätige Mitglieder, Abgeordente und Vertreter der LINKEN-Regierung Informationen, Erklärungen und Diskussionsansätze zu aktuellen Themen… Weiterlesen
Frank Tempel, Landratskandidat und Fraktionsvorsitzender der Linken Kreistagsfraktion mahnt angesichts des Interessenkonfliktes in der Frage, Photovoltaikanlagen auf bisherigen landwirtschaftlichen Nutzflächen zu installieren dringend, den Austausch zwischen Lokalpolitik, Bürger:innen und Landwirtschaftsbetrieben auf den Weg zu bringen. Die Entscheidungen werden in Kürze auf der Tagesordnung sein. Den wirtschaftlichen Chancen für die Kommunen steht dann der mögliche Verlust hochwertiger Böden im Altenburger Land für die Landwirtschaft… Weiterlesen
„Angesichts drastisch gestiegener Eigenanteile für Menschen ist stationärer Pflege ist eine Reform in der Pflegeversicherung dringend notwendig, um eine nachhaltige und gerechte Finanzierung des Pflegesystems zu gewährleisten. Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen, der demografische Wandel und die steigenden Kosten für Pflegeleistungen haben dazu geführt, dass die finanzielle Belastung für die Betroffenen und ihre Angehörigen zunehmend größer wird“, erklärt Ralf Plötner, Sprecher für Pflegepolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer… Weiterlesen
Angesichts der momentan stattfindenden „Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen“, erklärt der Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege, Ralf Plötner: „Pflegende Angehörige brauchen eine Lobby und mehr Sichtbarkeit. 85 Prozent der Pflege in Thüringen wird im häuslichen Bereich erbracht. Gespräche mit pflegenden Angehörigen und Mitarbeitenden von ambulanten Pflegediensten und Krankenkassen zeigen, dass pflegenden Angehörigen mehr Gehör und Anerkennung zuteilwerden sollte. Viele Probleme der Pflege sind dabei durch bundespolitische… Weiterlesen
DIE LINKE Altenburger Land schickt den ehemaligen Bundestagsabgeordneten und Kriminalbeamten Frank Tempel ins Rennen ums Landratsamt 2024. In den letzten Wochen haben das Wahlbüro sowie der Kreisvorstand der Linken Altenburger Land der Personalie einstimmig zugestimmt. Dazu erklärt der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ralf Plötner: „Frank Tempel ist ein ausgezeichneter Kandidat für den obersten Beamten im Landratsamt. Er verfügt über Jahrzehnte an kommunalpolitischen Erfahrungen im Kreistag des Landkreises und dem Gemeinderat Nobitz… Weiterlesen
Die Apotheken protestieren heute in Thüringen gegen den zunehmenden Personalmangel, die Folgen der Inflation und die zunehmende Belastung der Grundversorgung durch Lieferengpässe in Thüringen. Vor allem der ländliche Raum Thüringens leidet mittlerweile unter Schließungen von Apotheken, die keine ausreichende Finanzierung durch die Bundesebene erhalten, wie beispielsweise Lehesten oder Brotterode. Anlässlich dessen äußert sich der Sprecher für Pflege- und Gesundheitspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Ralf Plötner: „Der Protest… Weiterlesen
Die Ampelkoalition im Bund erwägt eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung. Gegenwärtig werden Beiträge nur bis zur Einkommensgrenze von 4987,50 € fällig. SPD und Bündnis90/Die Grünen wollen diese auf das Niveau der Bemessungsgrenze für die Rentenbeiträge heben. In Ostdeutschland würde dies 7100 € betragen, in Westdeutschland 7300€. Arbeitgeberverbände und die FDP sprechen sich dagegen aus. Dazu äußert sich Ralf Plötner, pflege- und gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer… Weiterlesen